BBitumen Logo

Dienstleistungen

BB-Risssanierung-HLL

Bild1 HLL
Bild2 HLL
Bild3 HLL

BB-Risssanierung-HLL ist die Sanierung von Rissen und Fugen mittels Heissluftlanzette. Dank modernster Applikationstechnik und geschultem Personal, werden grössere Behinderungen des Verkehrs vermieden. Die zu schützenden Bauteile werden dank speziell aufeinander abgestimmter Materialien dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser, Schmutz und Tausalz geschützt. Der Belagsriss wird mittels heisser Pressluft geöffnet, gereinigt, mit BB-N2 vergossen und mit BB-HOS abgestreut.

Datenblatt BB-N2 Sicherheitsdatenblatt BB-N2

Datenblatt BB-HOS

BB-Risssanierung-XXL

Bild 3 HLL XXL
Bild1 HLL XXL
Bild2 HLL XXL

BB-Risssanierung-XXL ist die Sanierung von XXL Rissen und XXL Fugen mittels BB-M-One. BB-M-One ist ein heiss aufgetragener, schüttfähiger, mit Zuschlagstoffen gefüllter, schwarzer, polymermodifizierter Reparaturmastix. Die zu schützenden Bauteile werden dank speziell aufeinander abgestimmter Materialien dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser, Schmutz und Tausalz geschützt.

Datenblatt BB-M-One Sicherheitsdatenblatt BB-M-One

BB-RM

Bild1 RM
Bild2 RM
Bild3 RM

BB-RM wurde speziell entwickelt, für Problemfälle wie vorstehende Schachtabdeckungen. BB-RM dient als vielseitig einsetzbare Ausgleichsmasse auf bituminösen und zementgebundenen Untergründen, ist ein hoch abrieb/rutschfester Belag, der speziell für mechanisch stark belastete Bereiche entwickelt wurde und auf Asphaltflächen und / oder Betonflächen ohne Grundierung einsetzbar ist.

Datenblatt BB-RM Sicherheitsdatenblatt BB-RM

BB-PFM

Bild1 PFM
Bild3 PFM
Bild4 PFM

BB-PFM ist ein fertig formulierter, 2-komponenten Reaktionsharzgebundener, wasserundurchlässiger Pflasterfugenmörtel mit abgestufter Mineralkornmischung auf Epoxidharz-Basis für die Verfugung von bestehenden oder neuen Flächenpflästerungen und Randabschlüssen auf Terrassen, Wegen, in Fussgängerzonen und Passagen.

Datenblatt BB-PFM Sicherheitsdatenblatt BB-PFM

BB-Joint-M-501

Bild1 Joint-M-501
Bild2 Joint-M-501
Bild3 Joint-M-501

BB-Joint-M-501 ist ein System zur Abdichtung von Fahrbahnübergängen, Dehnfugen und Brückenfugen. BB-Joint-M-501 besteht aus einem speziell für Dehnfugen entwickeltem polymermodifiziertem Bitumen, das in einer Packung mit dem exakt passenden Verhältnis ausgewählter Gesteinskörnung kombiniert ist.

Datenblatt BB-Joint-M-501

BB-R-Joint

Bild1 R-Joint

BB-R-Joint ist eine verstärkte Elastomerverbindung, die es ermöglicht, dass sich zwei Teile einer Struktur relativ zueinander bewegen können. Dabei müssen bestimmte Funktionen erfüllt werden, wie zum Beispiel die Gewährleistung der Bewegungsfreiheit der Fahrbahn und die Fähigkeit, Verkehrslasten zu tragen.

Datenblatt BB-R-Joint

BB-C60B0

Bild4 C60B0
Bild2 C60B0
Bild1 C60B0

BB-C60B0 sind bauliche Massnahmen kleineren Umfangs, die der Substanzerhaltung und der Verkehrssicherheit von Strassen dienen. Sie werden im Gegensatz zur Instandsetzung mit geringem maschinellem Aufwand und unmittelbar nach Eintreten der Schäden ausgeführt, jedoch sollte die Ausführung so terminiert werden, dass das Einfahren der reparierten Stellen noch in die warme Jahreszeit fällt.

Datenblatt BB-C60B0 Sicherheitsdatenblatt BB-C60B0

BB-Micro-Patch

Bild1 Micro-Patch
Bild2 Micro-Patch
Bild3 Micro-Patch

BB-Micro-Patch sind bauliche Massnahmen kleineren Umfangs, die der Substanzerhaltung und der Verkehrssicherheit von Strassen dienen. Sie werden im Gegensatz zur Instandsetzung mit geringem maschinellem Aufwand und unmittelbar nach Eintreten der Schäden ausgeführt. Mit BB-Micro-Patch werden Schlaglöcher, Mulden, Elefantenhaut etc. kostengünstig und schnell saniert.

BB-Randverstärkung

Bild1 Randstärkung
Bild1 Randverstärkung
Bild2 Randverstärkung

BB-Randverstärkung ist die Sanierung von Belagsrändern mittels BB-GP-SK und Heissmischgut. Die zu schützenden Bauteile werden dank speziell aufeinander abgestimmter Materialien dauerhaft vor dem Eindringen von Wasser, Schmutz und Tausalz geschützt. Zusätzlich wird die Tragkraft der Belagsränder wesentlich verstärkt.

Datenblatt BB-GP-SK Sicherheitsdatenblatt BB-GP-SK

BB-OB-Spezial

Bild1 OB-Spezial
Bild2 OB-Spezial
Bild4 OB-Spezial

BB-OB-Spezial ist die Sanierung von Belagsoberflächen mit dem speziellen Heissbindemittel und vor umhülltem Splitter. Das elastoplastisch-modifizierte OB Spritzbindemittel erfüllt die Anforderungen nach SN 670 210. Es ist ausreichend mit Polymeren modifiziert, so dass die elastoplastischen Eigenschaften des ausgehärteten Bindemittels im Vergleich zu unmodifizierten Bindemitteln deutlich verbessert wurden.

BB-SAM / SAMI

Bild1 SAM-SAMI
Bild2 SAM-SAMI
Bild3 SAM-SAMI

BB-SAM / BB-SAMI ist eine Weiterentwicklung der Polymerbitumen für den Einsatz als SAM / SAMI. Eine spannungsabsorbierende Membrane eignet sich, wenn die Unterlage für den Einbau neuer Belagsschichten genügend tragfähig und standfest ist, aber wilde Risse, Materialverluste, Reflexionsrisse oder offene Nähte aufweist.

Datenblatt BB-SAM / BB-SAMI

BB-Micro

Bild1 Micro
Bild2 Micro

BB-Micro wird bei Verformungen, zur Substanzerhaltung und zur Verkehrssicherheit von Strassen eingesetzt. Sanierungsbedarf besteht dann, wenn bei aus gemagerten Trag- und Deckschichten die Qualität des Asphalts wesentlich beeinträchtigt ist. Eine Versiegelung mit BB-Micro hingegen stoppt und verzögert eine fortschreitende Zerstörung des Asphaltoberbaus.

BB-GP-SK

Bild2 GP-SK
Bild1 GP-SK
Bild3 GP-SK

BB-GP-SK Glasfaserverbundstoff besteht aus einer selbstklebenden Polymerbitumenbahn mit einer Glasnetz und Glasvliesstoffeinlage. Unterseitig ist BB-GP-SK mit einer abziehbaren Trennfolie kaschiert, oberseitig mit Quarzsand bestreut.

Datenblatt BB-GP-SK Sicherheitsdatenblatt BB-GP-SK

BB-Belagsarmierung

Bild1 Belagsarmierung
Bild2 Belagsarmierung
Bild3 Belagsarmierung

BB-Belagsarmierung sind vor bituminierte Asphaltarmierungen auf Glas und/oder Kohlefaserbasis. Diese Belagsarmierungen werden seit Jahren erfolgreich zur Erhöhung der Dauerhaftigkeit von Asphaltbelägen eingesetzt. Die Einlage reduziert Ermüdungsrisse sowie thermische Rissbildung in der Asphaltschicht und damit den Aufwand an Unterhaltsarbeiten.

Datenblatt BB-S&P Glas/Carbophalt Sicherheitsdatenblatt BB-S&P Glas/Carbophalt